Open Service

Um effektiv in Services innovieren zu können, müssen viele Unternehmen ihre Geschäftsprozesse anpassen. Dies beinhaltet nicht nur die Umstellung interner Abläufe, sondern auch die Neugestaltung der strategischen Ausrichtung und die Integration von Kundenfeedback in den Innovationsprozess. 

Die Abbildung veranschaulicht, wie diese Anpassungen konkret aussehen können, indem sie die verschiedenen Schritte und Phasen des Transformationsprozesses darstellt. Es handelt sich hierbei um grundlegende, fest verankerte Einstellungen über Strategie, die es zu ändern gilt.

Zusätzlich verdeutlicht folgende Abbildung den Prozess der Transformation vom Produkt zum Service. Dieser Prozess beginnt oft mit der Identifizierung von Kundenbedürfnissen und -anforderungen, gefolgt von der Entwicklung von serviceorientierten Lösungen, die diese Bedürfnisse effektiv adressieren.

Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte können Unternehmen nicht nur ihre Innovationsfähigkeit steigern, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und langfristig erfolgreich im Markt agieren.

Das Management der Innovationsprozesse und der Aufbau interner Ressourcen müssen neu berücksichtigt werden: